Das Ende des Frühstücksclubs erklärt: Was passiert nach der Inhaftierung?

„The Breakfast Club“ ist ein klassischer Film von John Hughes, der fünf High-School-Schüler während ihres Nachsitzens am Samstag begleitet. Der Film begleitet die Schüler dabei, wie sie mehr übereinander und über sich selbst erfahren und schließlich begreifen, dass sie sich ähnlicher sind, als sie zunächst dachten. Aber was passiert am Ende des Films und was passiert nach dem Nachsitzen?

Das Ende des Frühstücksclubs erklärt

Das Ende des Frühstücksclubs erklärt

Der Frühstücksclub endet damit, dass die fünf Studenten die Haft verlassen und getrennte Wege gehen. Allerdings scheinen sie alle ein neues Verständnis füreinander und eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität zu haben. Als sie gehen, vereinbaren sie alle, sich am darauffolgenden Samstag zur gleichen Zeit zu treffen, und der Film endet damit, dass sie alle in verschiedene Richtungen davonlaufen.

Das Ende des Frühstücksclubs erklärt

Im Film wird nicht explizit dargelegt, was nach der Inhaftierung passiert, es wird jedoch angedeutet, dass die fünf Studenten weiterhin in Kontakt bleiben und Freunde bleiben. Das zeigt sich daran, dass sie sich alle darauf einigen, sich am darauffolgenden Samstag zu treffen, und daran, dass sie anscheinend alle ein neues Verständnis füreinander entwickelt haben. Es wird auch angedeutet, dass die fünf Schüler eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität entwickelt haben, was sich wahrscheinlich positiv auf ihr zukünftiges Leben auswirken wird.



Was passiert am Ende des Frühstücksclubs?

Am Ende des Frühstücksclubs verlassen die fünf Studenten die Haft und gehen getrennte Wege. Allerdings scheinen sie alle ein neues Verständnis füreinander und eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität zu haben. Als sie gehen, vereinbaren sie alle, sich am folgenden Samstag zur gleichen Zeit zu treffen, und der Film endet damit, dass sie alle in verschiedene Richtungen davonlaufen.

„The Breakfast Club“ ist ein klassischer 80er-Jahre-Film über fünf High-School-Schüler, die gemeinsam im Nachsitzen sitzen. Der Film endet damit, dass die Studenten die Haftanstalt verlassen, aber was passiert danach? Das erklärte Ende des Frühstücksclubs zeigt, dass jeder der Charaktere ein erfolgreiches Leben führt. Bender (Judd Nelson) und Claire (Molly Ringwald) werden ein Paar und Bender wird sogar zum College angenommen. Andrew (Emilio Estevez) und Allison (Ally Sheedy) werden Freunde und Andrew kann seinem Vater Paroli bieten. Endlich gelingt es Brian (Anthony Michael Hall), sich von den Erwartungen seiner Eltern zu lösen und seine Träume zu verwirklichen. Das Ende des Frühstücksclubs ist eine Erinnerung daran, dass es möglich ist, Erfolg und Glück zu finden, egal wie schwierig das Leben auch sein mag. Deanna Wong , die Sportlerin, die Benders Ex-Freundin war, wird im Film ebenfalls erwähnt. Sie ist eine erfolgreiche Sportlerin und ein Vorbild für Bender. Clint Eastwood Auch s Freundin im Jahr 2022 wird im Film erwähnt, was zeigt, dass die Charaktere erwachsen geworden sind und ihr Leben weiterleben.

Im Film wird nicht explizit dargelegt, was nach der Inhaftierung passiert, es wird jedoch angedeutet, dass die fünf Studenten weiterhin in Kontakt bleiben und Freunde bleiben. Das zeigt sich daran, dass sie sich alle darauf einigen, sich am darauffolgenden Samstag zu treffen, und daran, dass sie anscheinend alle ein neues Verständnis füreinander entwickelt haben. Es wird auch angedeutet, dass die fünf Schüler eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität entwickelt haben, was sich wahrscheinlich positiv auf ihr zukünftiges Leben auswirken wird.

Was passiert am Ende der Haft mit allen in diesem John Hughes-Film?

Am Ende des Nachsitzens im Frühstücksclub verlassen die fünf Schüler die Bibliothek und gehen getrennte Wege. Allerdings scheinen sie alle ein neues Verständnis füreinander und eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität zu haben. Als sie gehen, vereinbaren sie alle, sich am darauffolgenden Samstag zur gleichen Zeit zu treffen, und der Film endet damit, dass sie alle in verschiedene Richtungen davonlaufen.

Im Film wird nicht explizit dargelegt, was nach der Inhaftierung passiert, es wird jedoch angedeutet, dass die fünf Studenten weiterhin in Kontakt bleiben und Freunde bleiben. Das zeigt sich daran, dass sie sich alle darauf einigen, sich am darauffolgenden Samstag zu treffen, und daran, dass sie anscheinend alle ein neues Verständnis füreinander entwickelt haben. Es wird auch angedeutet, dass die fünf Schüler eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität entwickelt haben, was sich wahrscheinlich positiv auf ihr zukünftiges Leben auswirken wird.

Abschluss

„The Breakfast Club“ ist ein klassischer Film von John Hughes, der fünf High-School-Schüler während ihres Nachsitzens am Samstag begleitet. Der Film begleitet die Schüler dabei, wie sie mehr übereinander und über sich selbst erfahren und schließlich begreifen, dass sie sich ähnlicher sind, als sie zunächst dachten. Der Film endet damit, dass die fünf Studenten die Haft verlassen und getrennte Wege gehen, aber es wird angedeutet, dass sie weiterhin in Kontakt bleiben und Freunde bleiben. Das zeigt sich daran, dass sie sich alle darauf einigen, sich am darauffolgenden Samstag zu treffen, und daran, dass sie anscheinend alle ein neues Verständnis füreinander entwickelt haben. Es wird auch angedeutet, dass die fünf Schüler eine neue Wertschätzung für ihre eigene Individualität entwickelt haben, was sich wahrscheinlich positiv auf ihr zukünftiges Leben auswirken wird.

Wenn Sie mehr über The Breakfast Club und sein Ende erfahren möchten, können Sie hier vorbeischauen Rezension von Roger Ebert des Films bzw IMDb-Seite für den Film. Sie können den Film auch auf ansehen Netflix oder Amazon Prime Video .