Das klagende Ende erklärt: Was ist mit Hyo-Jin passiert?

„The Wailing“ ist ein südkoreanischer Horrorfilm unter der Regie von Na Hong-Jin. Die Hauptrollen spielen Kwak Do-Won, Hwang Jung-Min und Chun Woo-Hee. Der Film folgt einem Polizisten namens Jong-Goo, der einer mysteriösen Krankheit nachgeht, die sein Dorf heimgesucht hat. Bei seinen Nachforschungen findet er heraus, dass die Krankheit von einem Geist verursacht wird, der als „japanischer Fremder“ bekannt ist.

Die klagende Rezension

Der Film hat ein komplexes Ende, das viele Fragen offen lässt. Eine der wichtigsten Fragen ist, was mit Hyo-Jin, der Tochter von Jong-Goo, passiert ist. In diesem Artikel erklären wir das Ende von The Wailing und was mit Hyo-Jin passiert ist.

Wo kann man „The Wailing“ sehen?

Das klagende Ende erklärt

Am Ende des Films werden Jong-Goo und seine Tochter Hyo-Jin von dem japanischen Fremden angegriffen. Jong-Goo schafft es, ihn abzuwehren und Hyo-Jin wird gerettet. Der japanische Fremde wird jedoch nicht getötet und entkommt. Dann erkennt Jong-Goo, dass der einzige Weg, das Dorf zu retten, darin besteht, sich selbst zu opfern. Er nimmt das Schwert des japanischen Fremden, ersticht sich selbst und tötet den Geist.



„The Wailing“ ist ein südkoreanischer Horrorfilm, der die Geschichte eines Polizisten erzählt, der eine mysteriöse Krankheit untersucht, die ein kleines Dorf heimgesucht hat. Das Ende des Films lässt Interpretationsspielraum, aber es ist klar, dass die Hauptfigur Hyo-Jin der Schlüssel zum Verständnis des Geschehens ist. Das Ende des Films war Gegenstand vieler Debatten. Einige Zuschauer glaubten, dass Hyo-Jin von einem Geist besessen war, während andere glauben, dass sie einfach ein Opfer der Krankheit war. Unabhängig von der Interpretation wird das Ende von „The Wailing“ den Zuschauern mit Sicherheit viel Anlass zum Nachdenken geben.

„The Wailing“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Horrorfilme genutzt werden können, um tiefere Themen und Ideen zu erforschen. Es ist auch eine Erinnerung an die Bedeutung der weiblichen Repräsentation im Horror-Genre, bei vielen Manga, geschrieben von Frauen Erforschung ähnlicher Themen. Darüber hinaus wirft das Ende des Films Fragen auf Was ist mit Kotaros Eltern passiert? Damit ist es ein großartiges Beispiel dafür, wie Horrorfilme genutzt werden können, um die Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart zu erforschen.

Nach Jong-Goos Tod wird Hyo-Jin von ihrer Tante und ihrem Onkel aufgenommen. Sie ist immer noch traumatisiert von den Ereignissen des Films und kann nicht sprechen. Allerdings ist sie in der Lage, durch Zeichnungen mit ihrer Tante und ihrem Onkel zu kommunizieren. Der Film endet damit, dass Hyo-Jin ein Bild ihres Vaters zeichnet und zeigt, dass sie sich noch immer an ihn erinnern kann.

Was ist mit Hyo-Jin passiert?

Am Ende des Films ist unklar, was mit Hyo-Jin passiert ist. Es ist wahrscheinlich, dass sie sich von ihrem Trauma erholen und schließlich ihr Leben weiterleben konnte. Es ist jedoch auch möglich, dass sie sich nie vollständig erholen konnte und immer noch mit den Ereignissen des Films zu kämpfen hat.

Es ist auch möglich, dass Hyo-Jin in ihren Zeichnungen etwas Trost finden konnte. Indem sie Bilder ihres Vaters zeichnete, konnte sie sich an ihn erinnern und seine Erinnerung wach halten. Dies hätte für sie eine Möglichkeit sein können, mit ihrem Verlust umzugehen und etwas Frieden zu finden.

Abschluss

„The Wailing“ ist ein komplexer und zum Nachdenken anregender Film. Das Ende lässt viele Fragen offen, darunter auch, was mit Hyo-Jin passiert ist. Es ist wahrscheinlich, dass sie sich von ihrem Trauma erholen und schließlich ihr Leben weiterleben konnte. Es ist jedoch auch möglich, dass sie sich nie vollständig erholen konnte und immer noch mit den Ereignissen des Films zu kämpfen hat.

Wir hoffen, dass dieser Artikel dazu beigetragen hat, das Ende von The Wailing und das, was mit Hyo-Jin passiert ist, zu erklären. Weitere Informationen zum Film finden Sie hier diese Rezension von Roger Ebert und diese Seite auf IMDb.